top of page
Unfold_2022_filled_straight_white.png
IMG_8392_klein.jpg

FLOW YOGA

WAS IST DAS?

YOGA an sich ist eine alte indische philosophische Lehre, bei der sowohl Körperpositionen (Asanas)  als auch mentale Übungen und Atemtechniken angewendet werden, um ein verbessertes Selbstverständnis, innere Ruhe und Aufmerksamkeit zu schulen. 

FLOW YOGA ist ein moderner, bewegungsintensiver Yoga-Stil, bei der die klassischen Yoga-Posen (Asanas) dynamisch aneinander gereiht und zu sogenannten Flows kombiniert werden. Präzise Körperhaltungen werden durch Bewegungen synchron mit dem Atem in einen harmonischen Fluß zusammen gefügt. 

Die Flows werden in den Yogastunden unterschiedlich aufgebaut: je nach der Erfahrung der Teilnehmenden, ausgerichtet auf bestimmte Fokuspartien (z.B. Flows zur Stärkung der Körpermitte oder für einen gesunden Rücken) oder auch konzipiert als Ausgleichstraining für bestimmte Sportarten (z.B. Yoga Flows für Läufer oder Kletterer).

BREATH WORK

LERNE SCIENCE-BASED BREATHING KENNEN

Einatmen. Ausatmen. 

 

Etwas, das wir natürlicherweise immer machen. Eine Funktion, die wir zum Leben brauchen. Eine Sache, die wir unbewusst ausführen und im Alltag gar nicht mehr wahrnehmen. Warum auch, es passiert ja automatisch. Eine bewusste Atmung ist bei vielen im Alltag gar nicht mehr der Fall, es herrschen meist unbewusste, teilweise stressgetriebene und gewohnheitsgemäß flache Atemmuster. 

 

Was die wenigsten wissen, die Atmung hat einen großen Einfluss auf unser Nervensystem. Mit einfachen und gezielten Atemübungen können wir stimulierend, beruhigend und ausgleichend auf unser Nervensystem einwirken. Wenn wir also lernen unsere Atmung zu kontrollieren und zu nutzen hat dies einen direkten Einfluss auf die eigene Stress-Reaktion und Stimmung. 

IMG_8122_edited.jpg
bottom of page